Gasometerstr. 24
8005 Zürich
+41 44 271 65 95
Öffnungszeiten
Zur Zeit bieten wir bis zu unseren Betriebsferien Mittags nur Lunch an. Weitere Infos folgen....
Aufgrund der Bestimmungen des BAG haben wir zur Zeit, insbesondere im Innenraum, eine begrenzte Kapazität.
Daher empfiehlt es sich online oder telefonisch einen Tisch zu reservieren. Auch an unserer Bar kann man gemütlich zu zweit essen.
Unsere aktuellen Öffnungszeiten:
Restaurant
Bis auf weiteres geschlossen!
Montag bis Donnerstag: 11.30 - 14.00 und 17.00 - 23.00
Freitag: 11.30 - 14.00 und 17.00 - 23.00
Samstag: 17.00 - 23.00
Sonntag: geschlossen
Bar
Am Samstag den 19. Dezember noch von 16 Uhr bis 19 Uhr geöffnet, danach bis auf weiteres geschlossen!
Warme Küche
Montag bis Freitag: 11.30 - 13.30 (Mittag)
Montag bis Donnerstag: 18.30 - 21.00 Uhr (Abend)
Freitag und Samstag: 18.00 - 21.30 (Abend)
Sonntag: geschlossen
Reservieren
Reservationen bis 4 Personen nehmen wir gerne online oder telefonisch unter +41 44 271 65 95 entgegen. Gruppen von 8-12 Personen schreiben doch bitte eine E-Mail an info@josef.ch.
Familien mit mehr als 4 Personen melden sich doch gerne telefonisch +41 44 271 65 95 oder per Mail an info@josef.ch.
Wir müsse von jedem Gast die Koordinaten aufnehmen und zudem dürfen pro Tisch nur zwei Haushalte platziert werden.
Bitte beachten Sie, dass wir wegen den Auflagen des Bundes nur begrenzte Kapazität an 2er Tische im Restaurant haben. Daher behalten wir es uns vor, 2er Tische an der Bar zu platzieren.
Bei Fragen oder Unklarheiten kontaktieren Sie uns doch bitte.
Freitag und Samstag führen wir am Abend jeweils zwei Seatings:
Von 18.00 bis 20.15 Uhr das "early seating" und das "late Seating" ab 20.30 Uhr wegen COVID nur bis 23.00 Uhr.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Mittag
Von Montag bis Freitag wird im Josef am Mittag leidenschaftlich gekocht. Auf den Teller kommt nur Frisches und Hausgemachtes. Jeden Tag und jeden Tag bitzli anders.
MITTAG GESCHLOSSEN
Grüner Salat 5.50
Tagessuppe Kartoffel-Sauerkrautsuppe 5.50
Marinierte Randenstreifen mit karamelisierten Samen und eingemachten Karotten 16.50
Saltimbocca (CH) mit Zitronenrisotto und Spinat 26.00
Rindsgulasch mit Kartoffeln und Kräuterbutter 27.00
Pasta del Giorno Spaghetti Bolognese 16.00
Risotto del Giorno Zitronenrisotto mit Spinat 19.50
JOSEF Schoggikuchen mit Rahm 9.50
Hausgemachte Glace 7.00
Vanille, Schokolade mit Fleur de Sel, Blaubeeren, Erdbeer
Abend
Hauptgerichte sucht man am Abend im Josef vergebens. Auf der Speisekarte gibt es eine Auswahl kleiner, leckerer Teller, die sich in jeder Reihenfolge kombinieren lassen. Spätestens jetzt sollte Neugier die Vernunft besiegen.
Alle Gerichte werden in kleinen Portionen serviert. Für den normalen Hunger empfehlen wir 3-4 Teller.
Gepickelte Randen mit Büffel-Ricotta, mairiniertem Karottensalat, karamelisiertem Kürbis- und Sonnenblumenkernen________14.50
Grillierte Artischocke mit Artischockencrème, Kerbelvinaigrette und Zedernkernen________18.00
Carne cruda vom Fassona-Rind (CH) mit Steinpilzen Steinpilzen, Federkohltempura Pommes frites und Shido Mayo________19.50
Rollgerstenrisotto mit Waldpizen, grilliertem Lauch und Mascarpone________16.00
Geräuchte Wattenmeer Austern mit knusprig gebratenen Kartoffeln, eingemachtem Apfel und gerösteten Algen________18.00
Hausgemachte Butternusskürbis-Ravioli mit Marsala-Salbei-Buttersauce, Spinat und Kürbiskernen________16.50
Forellenrogen mit Topinambur Chips, Kohlrabi Salat, Sauerrahm und Salzzitronen_______18.00
Trüffelbrioche mit Schweizer Herbsttrüffeln, Schwarzwurzel-Chips. fermentierter Erdbeer-Reduktion und Haselnüssen aus dem Piemont________19.00
Zander aus dem Lago Maggiore (CH) mit gekohlten Randen Sandorn-Beurre blanc und Tagetes________20.50
Rentier-Hohrücken mit Silberzwiebeln und Wurzelgemüse____22.00
Confierter Schweinebauch mit Rahm-Wirz, Jus mit schwarzem Knoblauch und Herbstrompete________22.00
Menu degustation________76.00 pro Person
Vegi degustation________72.00 pro Person
Forellenrogen mit Topinambur Chips, Kohlrabi Salat, Sauerrahm und Salzzitronen
Grillierte Artischocke mit Artischockencrème, Kerbelvinaigrette und Zedernkernen
Hausgemachte Butternusskürbis-Ravioli mit Marsala-Salbei-Buttersauce, Spinat und Kürbiskernen
Rentier-Hohrücken mit Silberzwiebeln und Wurzelgemüse-Terrine
Millefeuille mit Quitten-Crème und caramelisierten Mandeln
Dessert
JOSEF Schoggikuchen mit Rahm______9.50
Millefeuille mit Hagebutten-Crème und caramelisierten Mandeln______12.00
Apfel-Tarte Tatin mit Rosmarin-Glacé und Crumble______13.00
Mandel-Meringues mit Blaubeeren und Joghurtcréme______12.50
Käseteller______15.00
josef@home
Überrasche Deine Gäste mit 4 Gängen zuhause – wie im Josef. Unsere Crew bereitet alles für Dich vor, damit Du im Handumdrehen ein fantastisches Dinner servieren kannst.
Erhältlich Mittwoch - Samstag.
Bestellungen am Abholtag möglich bis 10 Uhr.
Electricfood
ELECTRICFOODSESSIONS im Winter und Herbst immer Donnerstags zum Aperitif ab 18 Uhr und Freitags ab 23 Uhr mit Musik vom Plattenspieler. Von Mai bis Oktober machen wir Pause mit den Electricfoodsessions.
Aufgrund der aktuellen Lage, verzichten wir auf die ELECTRICFOODSESSIONS.. Dennoch läuft bei uns an der Bar jeweils gute Mukke.
Bar
Musik und Kunst über das Trinken gibt es in rauhen Mengen. Drehen tut es sich dabei selten um die Frage der Qualität, und reingeschüttet wird seit jeher grundsätzlich alles, was hilft Liebeskummer oder Geldsorgen zu vergessen.
Billiger selbstgebrannter Alkohol gehört weltweit zum Standart dieser Genussdroge. Der Effekt steht auch hier leider oft über dem Geschmack. Aber wie der Mensch eben ist, allem voran der amerikanische, hat ihm sein Erfindergeist letztlich dazu verholfen, dass er auf die Idee kam, dem Fusel mit allerlei Bitterem, Saurem oder Süssem nachzusetzten. Was dabei rauskam fliesst längstens unter dem Begriff "Cocktail" in uns rein.
Auch in einem grossen Trinklied wie "Red red wine", dass 1967 von Neil Diamond geschrieben und in den 80ern von UB40 weltberühmt gemacht wurde, bleibt bis heute offen, ob es sich beim Besungenen um einen "1947er Château Cheval Blanc" oder einen warmen Rosé handelt, mit dem der Herzschmerz vertrieben werden sollte. Uns bleibt an dieser Stelle nur noch folgende Einsicht: "Wir können auch ohne Alkohol traurig sein."
Wein
Über Wein Reden ist genau unser Ding... Aber noch lieber trinken wir ihn. Hier die wichtigsten Eckdaten zu unserer Weinkarte:
Positionen: Über 200 Flaschenweine
Offenausschank: 20 verschiedene Weine
Günstigster Wein: Cabernet Franc 09, Erich Nebenführ, 55.-
Teuerster Wein: Château Troplong Mondot 2005, St. Emilion Bordeaux, 290.-
Schweizer Weine: Über 50 verschiedene Flaschenweine
Verschiedene "Vin Naturel": Z.B; Macchiano/Trebbiolo, La Stoppa, oder Lumachelles von Dom Cavarodes
Die komplette Weinkarte als PDF finden Sie hier
Jobs
Schriftliche Bewerbungen bitte an Info@josef.ch