Gasometerstr. 24
8005 Zürich

+41 44 271 65 95 / welcome@josef.ch

 

Öffnungszeiten

Wir empfehlen online einen Tisch zu reservieren.

Restaurant (Küche)

Dienstag bis Donnerstag: 18.30 - 01.00 Uhr (bis 21.30 Uhr)
Freitag und Samstag: 18.00 - 02.00 Uhr (bis 22.30 Uhr)
Sonntag und Montag: geschlossen
 
Bar

Dienstag bis Donnerstag: 17.00  - 01.00 Uhr

Freitag und Samstag: 17.00 - 02.00 Uhr

Gerne bieten wir das Josef für Gruppen auch an Sonn- und Montagen exklusiv an.

Reservieren

Reservationen bis 6 Personen nehmen wir gerne online oder telefonisch unter 0442716595 entgegen. Für Gruppen ab 7 Personen, senden Sie uns bitte eine Anfrage per Email auf, welcome@josef.ch

Sie haben die Möglichkeit auch an der Bar Plätze zum Essen zu reservieren. Bei schönem Wetter auch im Barteil auf der Terrasse.

 

Gutscheine

Abend

 À LA CARTE ____Für den "normalen Hunger" empfehlen wir 4 Teller pro Person

 

Bretonisches Artischockenherz mit Gemüse-Essenz und Wachsei__22.00

Gebackene Randen mit gepufftem Buchweizen, Aioli und gepickelten Äpfeln__21.00

Geschmorter Fenchel mit Stanser Geisskäse, Blätterteig und Pawpaw__20.00

Jakobsmuschel (Nord-Atlantik) vom Holzkohlegrill mit geschmortem Chicorée und Krustentierbisque__23.00

Flambierter Stör (ITA) mit Zitrusrisotto, geräuchter Beurre Blanc und gebeiztem Eigelb__23.00

Hausgemachte Ricotta Ravioli mit Kürbiscréme, glasierten Birnen, Trevisano und Belper Knolle__21.00

Hausgemachte Cavatelli mit Steinpilzen und Petersilie__24.00

Gebratener Alpenzander mit Beurre blanc, Blumenkohl, Pommes Alumettes und Petersilie__23.00

Confierter Saibling aus Bremgarten mit Rogen, geschmorten Schalotten und Senfveloute__23.00

Duroc Schweinshuft (Neftenbach) mit Palmkohl, Süssmais und hausgemachtem Kimchi__24.00

Miéral Ente (FR) vom Holzkohlegrill mit Schwarzwurzeln und Quittenpüree__24.00

 

Feigen-Tartelette mit Pistazienglacé__14.00

Karamellierter Boskoop Apfel mit Joghurtsorbet und Vanille-Espuma __14.00

Schoggikuchen und Parfait mit Haselnussglacé__12.00

Käseteller mit Aprikosensenf__16.50

 

Hausgemachte Glacé__7.00

Bourbon-Vanille

Pistazien

Haselnuss

Joghurtsorbet

Zwetschegn

Kirschen-Peperoncini

 

 

JOSEF MENU___97.00 pro Person

Bretonisches Artischokenherz mit Gemüse-Créme

Confierter Saibling aus Bremgarten mit Rogen, geschmorten Schalotten und Senfveloute

Hausgemachte Cavatelli mit Herbstpilzen und Petersilie

Miéral Ente vom Holzkohlegrill mit Schwarzwurzeln und Quittenpüree

Karamellisierter Boskoop Apfel mit Joghurtsorbet und Vanille-Espuma

 

JOSEF VEGI MENU___95.00 pro Person

Bretonisches Artischokenherz mit Gemüse-Crème

Geschmorter Fenchel mit Stanser Geisskäse, Blätterteig und Pawpaw 

Gebackene Randen mit gepufftem Buchweizen, Aioli und gepickelten Äpfeln

Hausgemachte Ricotta Ravioli mit Kürbiscréme, glasierten Birnen, Trevisano und Belper Knolle

Karamellisierter Boskoop Apfel mit Joghurtespuma und Vanille-Espuma

 

 

 

 

 

Electricfood

ELECTRICFOODSESSIONS

Ab sofort wieder immer freitags ab 22 Uhr..

Diesen Freitag mit ivi&gio ZH 

 

 

 

Bar

Musik und Kunst über das Trinken gibt es in rauhen Mengen. Drehen tut es sich dabei selten um die Frage der Qualität, und reingeschüttet wird seit jeher grundsätzlich alles, was hilft Liebeskummer oder Geldsorgen zu vergessen.
Billiger selbstgebrannter Alkohol gehört weltweit zum Standart dieser Genussdroge. Der Effekt steht auch hier leider oft über dem Geschmack. Aber wie der Mensch eben ist, allem voran der amerikanische, hat ihm sein Erfindergeist letztlich dazu verholfen, dass er auf die Idee kam, dem Fusel mit allerlei Bitterem, Saurem oder Süssem nachzusetzten. Was dabei rauskam fliesst längstens unter dem Begriff "Cocktail" in uns rein. 
Auch in einem grossen Trinklied wie "Red red wine", dass 1967 von Neil Diamond geschrieben und in den 80ern von UB40 weltberühmt gemacht wurde, bleibt bis heute offen, ob es sich beim Besungenen um einen "1947er Château Cheval Blanc" oder einen warmen Rosé handelt, mit dem der Herzschmerz vertrieben werden sollte. Uns bleibt an dieser Stelle nur noch folgende Einsicht: "Wir können auch ohne Alkohol traurig sein."

Wein

Über Wein reden ist genau unser Ding... Aber noch lieber trinken wir ihn. Hier die wichtigsten Eckdaten zu unserer Weinkarte:  

Positionen: Über 200 Flaschenweine

Offenausschank: 18 verschiedene Weine

Günstigster Wein: Primitivo 2023/Terracarseiche 58.-

Teuerster Wein: Echezeaux 2019/Philippe Pacalet 480.- 

Schweizer Weine: 50 verschiedene Flaschenweine

Verschiedene "Vin Naturel": z.B; Macchiano/La Stoppa, Graue Freyheit,/Heinrich, Lumachel/ Cavadores

Viele verschiedene Weine im "Kleinformat" (3/8)

 Auf Wunsch senden wir Ihnen die aktuelle Weinkarte per Email.

Jobs

 

 

                                                                                          

Momentan sind alle Stellen besetzt, aber wir freuen uns immer über Spontanbewerbungen.

E-Mail an: info@josef.ch

 

 

 

 

 

Instagram
AGBs